| Das Unternehmen wurde am 7. Juni 
      1951 von Dott. Guido Braghini gegründet und produzierte am Anfang kleine 
      weiche Papierpolster für den Süßwarensektor - daher auch 
      der ursprüngliche Name POLICARTA (Polypapier). Anfang der sechziger 
      Jahre kam die Kunststoffverarbeitung hinzu. Zunächst stellte es Manschetten 
      für Schokopralinen her, anschließend wurde die Produktion auf 
      den gesamten Nahrungsmittelsektor ausgedehnt und reicht vom Blistersektor 
      zu den technischen Artikeln. Im Jahr 2001 änderte das Unternehmen den 
      Firmennamen in POLICARTA® PLASTPACK® und festigte damit die Neigung 
      zum breiteren Sektor des Packaging. Bei seiner Tätigkeit bietet es 
      Standardlösungen bzw. je nach spezifischem Bedarf der Kunden individuell 
      gestaltete Lösungen an und verwendet dazu nur Material, das für 
      den Kontakt mit Nahrungsmitteln geeignet ist und eine geringe Umweltbelastung 
      hat. Eine sorgfältige Produktionskontrolle garantiert den Produkten 
      einen hohen Standard. Getreu dem Motto - „Behälter von Ideen“ - entwickelt das Unternehmen firmenintern die Packagingprojekte, die es dann herstellt. |